Joachimus FUHRMANN, Pastor wurde um 1600 / 1610 in Köslin als Sohn des Pastors David Fuhrmann und seiner Ehefrau Dorothe Narimir geboren.
Er starb am 10. Juni 1663 in Treptow an der Rega und wurde in "seiner" Kirche in Zedlin, Kreis Greifenberg, vor dem Altar, beigesetzt.
Er heiratete um 1630 in Treptow Anna Heise, Tochter des Kaufmanns Joachim Heise und Regina Thöle.
ADE DU SCHNÖDE WELT
NUN END ICH MEINEN LAUF
UND SCHICKE MEINEN GEIST
MIT LUST ZUM HIMMEL AUF
1663 10 JUNI
(aus den Kirchhofsgedanken von Andreas Gryphius)
Joachimus hat in Köslin die Lateinschule besucht. Er wurde am 21.4. 1645 in Zedlin zum Pfarrer ordiniert und im Herbst desselben Jahres dort als Pfarrer eingeführt.Das Paar hatte mindestens 4 Söhne, von denen die Namen bekannt sind. Da die Kirchenbücher nicht in diese Zeit zurückreichen sind nur Hinweise aus andern Chroniken - z.B. Pfarrchroniken - die auf die Spur führen.
Unser Vorfahr Johann Georg, dann der Sohn Philipp David, er wird Pastor in Pegelow und hat wieder 2 Söhne die Pastor werden.
Für die Söhne Joachim und Johann gibt es Hinweise auf Heiraten und einige Nachkommen aber nicht bis in die heutige Zeit.
Zedlin (Sadlno)/Greifenberg im Sommer 2004
das Taufbecken in der Kirche von Zedlin aus dem 17.Jh.
vermutlich ist hier unser Vorfahr getauft worden.
Das ehemalige Pastorat von Zedlin aus der selben Bauzeit wie die Kirche.
Heute wohnt darin der Schultheiß von Sadlno